
Das Luzerner Familienunternehmen, peka-metall AG, rüstet das Innenleben von Küchenschränken mit intelligenten Systemen aus. Seit mehr als einem halben Jahrhundert entwickelt und produziert die Firma Auszugssysteme, Beschläge und komplette Innenausstattungen für die Küchen- und Möbelindustrie. Dabei kombinieren sie das Praktische mit dem Ästhetischen und setzen dabei auf höchste Qualität und platzsparendes Design.
Die Entwicklung von peka erfolgte innovationsgetrieben. Über 70 internationale Patente seit 1964 unterstreichen diese Innovationskraft. So gehören sie heute zu den Marktführern für Hochschrankauszüge, ausziehbare Ecklösungen und ökologisch durchdachte Abfalltrennsysteme.
Das klingt im ersten Moment vielleicht etwas nüchtern und trocken, aber im Austausch mit dem Geschwisterpaar Sandra Weber Blättler und Beni Weber – welches das Unternehmen in dritter Generation führt – wird bald klar, dass auch im Innenleben von Küchenschränken viel Leidenschaft steckt. Immer wieder suchen sie nach cleveren und unerwarteten Lösungen für ganz alltägliche Probleme. Eine sauberes Abfallsystem zum Beispiel, oder die Problematik, dass in den hinteren Gefilden der Küchenschränke schon mal was vergessen gehen kann, das am Schluss als ungeniessbar entsorgt werden muss.
Peka tüftelt aber nicht nur in ihrem Kerngeschäft an immer noch besseren Lösungen, sondern wagt sich auch gerne mal auf andere Felder vor: So entwickeln sie ab und an kleine Accessoires rein aus Freude und weniger für den Markt.
Über den jungen Designer Jonas Dürrenmatt sind wir, Fidea Design GmbH, letzten Winter mit ihnen in Kontakt gekommen. Uns gefällt ihr Ansatz, ihr klares Bekenntnis zum Werkplatz Schweiz und die gesamte Philosophie des Unternehmens.
So ist eine Kooperation von zwei Luzerner Unternehmen entstanden, aus der in der Zwischenzeit drei Produkte hervorgingen:
Der SCROLL ist ideal für alle, die ihre Einkaufsliste fortlaufend verfassen. Sie lässt sich jederzeit ergänzen und verlängern – je nachdem, ob ein grosser Wocheneinkauf oder nur ein paar Besorgungen anstehen. Er passt in jede Küche oder lässt sich auch gut im Eingangsbereich platzieren. Der Stift kann auf der unteren Kante platziert werden. Sollte die Rolle einmal leer sein, lässt sie sich ganz einfach wechseln. Das Design für diesen einfachen Alltaghelfer stammt von Jonas Dürrenmatt.
Der MASKENDIENER ist ein hochaktuelles Produkt: Wenn man die Masken abnehmen kann, weiss man oft nicht, wohin damit: Auf den Tisch legen, in die Tasche verstauen? Alles nicht ideal. Der Haken zum Aufhängen bietet eine einfache, aber clevere Lösung und weist der Maske einen fixen Platz zu. Ideal für den Arbeitsplatz oder den Garderobenbereich. Natürlich kann der Haken auch für Schlüssel, Schmuck und weiteren Krimskrams verwendet werden. Idee und Design stammen hier von Fidea Design.
Das Design der Ablage TRAY wiederum stammt von peka selbst – eben eines jener Produkte, dass sie aus Freude entworfen haben. Wir haben sie bei ihnen entdeckt und dachten sofort: Die müssen wir bei uns im Sortiment haben! Das Tablar ist vielseitig einsetzbar. Sei es im Homeoffice für Stifte und andere Büroutensilien. In der Küche für Gewürze oder Kaffee-Accessoires, im Badezimmer für Seife, Handcreme und den Sanitizer. Natürlich kann man es auch für die Aufbewahrung von Schmuck oder andere hübsche Dinge einsetzen. Die vier Gumminoppen am Boden sorgen dafür, dass das Tablett jederzeit auf festen Füssen steht.