
Das Geschäftsführungsduo Jürg Wieser und Markus Stocker sprechen über den neuen Firmensitz von Poggenpohl Group (Schweiz) AG in Rothenburg (LU) und über die zeitgemässe Interpretation von «Luxus Made in Germany», mit welcher Innovation und traditionelle Technik bei Poggenpohl zusammengeführt werden.
lifetimedesign.ch: Wir treffen uns heute zum ersten Mal am neuen Firmensitz der Poggenpohl Group (Schweiz) AG in Rothenburg. Wie haben Sie sich eingelebt?
Markus Stocker: Der mutige Schritt hat sich absolut gelohnt. Seit Anfang 2021 sind der Hauptsitz und das Studio Luzern in Rothenburg unter einem Dach. Durch die Kontaktbeschränkungen in den ersten Monaten sind wir als Team sehr schnell zusammengewachsen. Das grosszügige Küchenstudio hat eine hervorragende Visibilität und es macht einfach sehr viel Freude, Kundinnen und Kunden in diesem neuen Umfeld zu empfangen. Übrigens hat auch unser Studio in Zürich ein Update erhalten.
lifetimedesign.ch: Was waren neben dem neuen Standort Ihre Highlights des Jahres 2021?
Jürg Wieser: Unser Produkteportfolio ist grösser und breiter geworden. Die neue Kollektion von Poggenpohl steht unter dem Motto «Spotting New Dimensions». Sie ist wegweisend und stellt die Vielfalt der Möglichkeiten in den Mittelpunkt. Den Rahmen bildet ein systematischer Ansatz, der sich aus der Verbindung von Design und Funktionalität, Materialien und Farben definiert. Im Bereich der Materialien und Farben treffen beispielsweise Terrazzo und Räuchereiche aufeinander. Rosso Lepanto wird mit Eukalyptusholz oder Lavagestein mit leuchtend blauer Glasur mit gebürsteter Astfichte und einer schwarzen Oberfläche kombiniert. Die Reichhaltigkeit der Farbpalette überrascht selbst bei der Farbe Weiss. Es wurde aber auch ein wohnliches Showcase -System entwickelt, ein neues Regalsystem und das Ordnungssystem der Designkonzepte +SEGMENTO, +VENOVO und +MODO fortgeführt. Wir werden diese Neuigkeiten schrittweise in unseren eigenen Showrooms integrieren.
Markus Stocker: Poggenpohl orientiert sich beim Thema Innovation nicht am internationalen Messekalender und somit sind wir heute wohl der einzige Küchenhersteller, der das herausfordernde Jahr 2021 genutzt hat, um eine prallgefüllte Produktepipeline auf den Markt zu bringen.
lifetimedesign.ch: Die neue Kollektion in ihren vielen Facetten kommt sehr zeitgeistig und sinnlich daher. Die Studios mit den vielen Sitzmöglichkeiten und den wohnlichen Accessoires laden zum Verweilen ein. Hier im Studio in Rothenburg gibt es keine einzige weisse Wand. Hat sich Poggenpohl neu erfunden?
Jürg Wieser: Ich würde es eher so formulieren: Wir führen eine Tradition fort. In der langen Firmengeschichte hat sich Poggenpohl immer wieder neu am Anspruch des Gründers orientiert. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Küche und das frühzeitige Aufgreifen gesellschaftlicher Entwicklungen sind Meilensteine gesetzt worden. Aktuell interpretiert Poggenpohl «Luxus made in Germany» zeitgeistig. Dies kommt in einer modern interpretierten Opulenz zum Ausdruck.
lifetimedesign.ch: Poggenpohl Group (Schweiz) AG verfügt über ein einzigartiges Netzwerk an langjährigen autorisierten Handelspartnern. Gab es hier Veränderungen?
Jürg Wieser: Wir durften in der französisch sprechenden Schweiz mit swizma sa in Vich einen neuen Partner willkommen heissen. Das Familienunternehmen, in dritter Generation am Markt tätig, teilt mitunter unsere Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit sowie Innovation und Design. Mit all unseren Handelspartnern verbinden uns langjährige Zusammenarbeiten, auf die wir sehr stolz sind.
lifetimedesign.ch: Im 2021 war vieles anders und somit sind auch die bei Kunden beliebten Poggenpohl-Events weggefallen. Haben Sie diesbezüglich schon Pläne für 2022 geschmiedet?
Markus Stocker: Natürlich werden wir im neuen Jahr, wenn möglich, wieder Events durchführen. Die Pandemie hat uns jedoch gelernt, flexibel zu sein. Die vergangenen zwölf Monate waren auch für uns ziemlich anspruchsvoll. Wir freuen uns aber sehr, dass wir trotz eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten unsere engen Kundenbeziehungen aufrechterhalten und teils noch intensivieren konnten. Wir bedanken uns bei den Kunden und Geschäftspartnern für Ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im 2022.
lifetimedesign.ch: Vielen Dank für das Gespräch.